Kennst Du das auch? Spätestens drei Tage nach Beginn des Roadtrips sehen die Taschen und Koffer voll chaotisch aus. Während der gesamten Reise suchst Du das eine T-Shirt in Deiner Reisetasche und am letzten Tag findest Du es? Die Koffer gehen kaum noch zu, obwohl Du noch gar nichts geshoppt hast? Da können wir helfen mit den besten Tipps zum Koffer packen:
Inhalt
Chaos vermeiden beim Koffer packen
Jahrelang herrschte Chaos in unseren Koffern. Und spätestens beim dritten Hotelwechsel hat es uns total genervt. Wir sind nun beide keine Ordnungsfanatiker, aber mit einem kleinen Trick ist endlich das Chaos vorbei und unsere Taschen sind jeden Tag innerhalb von 5 Minuten gepackt. Kein Wühlen und Suchen mehr, jedes Shirt und jeder Schlüppi hat seinen Platz.
Und wie funktioniert das? Ganz einfach mit den sogenannten Packwürfeln. Wenn Du diese genialen kleinen und leichten Helfer noch nicht kennst, dann ist es wirklich Zeit, sich damit zu beschäftigen. Sie erleichtern das Packen bei so vielen Gelegenheiten. Ob Städtetrip mit Handgepäck, Trekkingtour im Grand Canyon oder Roadtrip quer durch Utah: unsere Zauberwürfel sind immer mit dabei.
Der ultimative Tipp zum Koffer packen: Packwürfel
Während der Vorbereitung für unsere Grand Canyon Trekkingtour habe ich mich sehr viel mit dem Thema Packen auseinander gesetzt. Auf diversen Seiten wurden sogenannte Packwürfel empfohlen.
Packwürfel sind rechteckige Taschen, meist aus sehr leichtem und robustem Material. Sie erlauben Dir, Deine Kleidung strukturiert zu packen. Die rechteckige Form nutzt den Raum in Deinem Koffer ideal aus. Die Packwürfel gibt es in vielen verschiedenen Größen, so daß für jede Art Kleidung der passende Würfel vorhanden ist. Die größeren Würfel haben oft einen Mesh-Einsatz, so daß Du den Inhalt gut sehen kannst.
Koffer packen – Farbkodierung für die einzelnen Personen
Da wir beim Koffer packen unsere Sachen mischen, d.h. wir haben in beiden Koffern Kleidung von beiden Personen, hat jeder von uns Packwürfel in einer anderen Farbe. So finden wir sehr schnell die gesuchten Kleidungsstücke.
Jeder von uns hat zwei Sets von Packwürfeln, meine sind grün und die von Markus sind orange. Die Packwürfel von Eagle Creek* sind besonders robust uns sehr leicht und damit hervorragend für´s Trekken geeignet, um Ordnung im Rucksack zu halten. Unser jeweils zweites Set von BagSmart* hat einen Mesh-Einsatz und ist perfekt für Hosen, Hoodies o.ä. etwas größere Kleidungsstücke.
Gefällt Dir dieser Artikel?
Dann unterstütze gerne unser Projekt. Die mit einem * markierten Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn Du über diesen Link etwas bei Amazon oder Globetrotter bestellen solltest, so kostet es Dich keinen Cent extra und wir erhalten eine kleine Provision. Was machen wir damit? Wir decken in erster Linie die Unkosten. Sollte etwas übrig bleiben, investieren wir in Safetravels.de in Form von Ausrüstung und Reisen.
Willst Du mehr von uns sehen? Folge uns hier:
Facebook | Instagram | Pinterest | Youtube | RSS | Bloglovin
Und so läuft das Koffer packen bei uns
Shirts, Hosen und Hoodies kommen in die größeren Packwürfel. Die Wanderklamotten bekommen einen eigenen Packwürfel und sind so unterwegs immer schnell griffbereit. Shirts werden einfach gerollt und Hosen normal gefaltet.
P.S.: Ja, wir besitzen tatsächlich die meisten der Klamotten, die wir Euch in der Packliste für Mädels und Männer vorgestellt haben.
Unterwäsche und Socken packen wir in die kleineren Packwürfel. Sie können einfach gestopft werden. Einzige Ausnahme: Wandersocken aus Wolle. Sie kommen in die Wanderschuhe (es sei denn, wir ziehen die Wanderschuhe auf dem Flug an).
Koffer packen = Tetris
Kennt Ihr noch das lustige Tetris-Automatenspiel? So ähnlich funktioniert bei uns das Koffer packen. Die Packwürfel werden in die Reisetasche gepackt, so daß auch die Ecken voll ausgenutzt werden. Super, easy, oder?
Btw., wir haben keine Koffer, sondern benutzen auf unseren Roadtrips Reisetaschen von Samsonite. Finden wir für häufigere Hotelwechsel praktischer als starre Hartschalenkoffer.
Kulturtasche zum Aufhängen – essentielles Accessoire beim Koffer packen
Auch immer ein Thema auf Reisen: die Kulturtasche. Wir haben für uns mit der Reisenthel Toilet Bag* das ideale Modell gefunden. Es gibt sie in sehr vielen lustigen Farben und Mustern, was uns persönlich sehr gut gefällt.
Die Toilet Bag kann aufgehängt werden, so daß die in vielen Hotelbadezimmern doch recht kleine Ablagefläche nicht von ihr belegt wird. Sie hat mehrere Mesh-Fächer mit Reißverschluss, aus denen nichts raus fällt und in die Du natürlich von außen gut reinschauen kannst. Für uns hat die Toilet Bag die ideale Größe. Bei kürzeren Städtetrips nehmen wir eine Toilet Bag für uns beide mit.
888 und die Community wächst weiter – Herbst Giveaway
Kürzlich haben wir 888 Followers auf Facebook erreicht. Wir freuen uns total über die USA Community, in der wir Tipps austauschen, Fotos zeigen und unsere Vorfreude teilen.
Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir Euch eine Freude machen können und haben eine super schöne Reisenthel Toilet Bag für Euch besorgt (nein, das ist leider kein tolles gratis Geschenk, was wir Blogger ja angeblich ständig irgendwoher bekommen…die Toilet Bag haben wir ganz reell für Euch bei Amazon* gekauft).
Die Toilet Bag im Dekor „spots navy“ könnt Ihr jetzt gewinnen -> unser Gewinnspiel ist leider beendet!
Wer die Toilet Bag trotzdem haben möchte, kann sie hier* bestellen:
So funktioniert´s
Du kannst mit insgesamt 5 Losen teilnehmen. Jede der im Rafflecopter genannten Aktionen bringt Dir ein oder sogar zwei Lose im Topf. Du kannst so viele Aktionen mitmachen, wie Du möchtest. Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 28.10.2017.
- Trag Dich bei Rafflecopter unten mit Deiner Emailadresse oder Deinem Facebook Login ein
- Gib uns Deinen Like bei Facebook (1 x in den Lostopf)
- Hinterlasse einen Kommentar zu Deinem Lieblingsbeitrag bei Safetravels.de (2 x in den Lostopf)
- Empfehle das Gewinnspiel weiter mit dem Hashtag #safetravels , z.B. durch Teilen des Beitrags auf Facebook, Instagram oder Twitter (1 x in den Lostopf). Denk daran, diesen Beitrag öffentlich zu machen, damit wir ihn sehen können 😉
- Verrate uns Deinen persönlichen Packtipp als Kommentar unter dem FB-Beitrag zum Giveaway (1 x in den Lostopf)
- Dokumentiere Deine Teilnahme mit ein bis fünf Gewinnchancen im Rafflecopter Modul unten
Pingback: Kanab in Utah - idealer Ausgangspunkt im Südwesten der USA
Pingback: Fünf Jahre Safetravels.de - ein ganz besonderer Blog-Geburtstag
Pingback: Alpen Rundreise 2020 - Zugspitze, Tirol, Dolomiten, Venedig
Pingback: Flug von Phoenix über Los Angeles und London nach Hamburg
Pingback: Kajak fahren auf dem Salt River - zwischen Saguaros und schroffen Felsen
Pingback: White Tank Mountain Regional Park - Wüsten-Wandern mit Ausblick
Pingback: West Fork of Oak Creek - die schönste Wanderung in Sedona?
Pingback: Doe Mountain Trail - Wandern zum Sonnenuntergang in Sedona
Pingback: Sunset Crater & Wupatki: sehenswerte National Monuments bei Flagstaff
Pingback: Cathedral Rock Trail - Sedonas schönster Sonnenaufgang
Pingback: Cathedral Wash - Wanderung zum Colorado River
Pingback: Spencer Trail bei Lees Ferry - geniale Aussicht auf den Grand Canyon
Pingback: Grand Canyon North Rim - Aussichtspunkte an der Cape Royal Road
Pingback: Vom Grand Canyon South Rim zum North Rim
Pingback: Roadtrip über Page zum Grand Canyon South Rim
Pingback: USA Rundreise planen - so geht's!
Pingback: Grand Canyon - Was Du vor Deinem Besuch wissen musst
Pingback: Grand Canyon – die besten Aussichtspunkte - Grand Canyon
Pingback: Grand Canyon Fahrradtour - mit dem Fahrrad den South Rim entdecken
Pingback: Bryce Canyon und Utah Highway 12 als Tagestour ab Kanab
Pingback: Von Sedona zum Grand Canyon - Sonnenuntergang am Desert View
Pingback: Von Phoenix nach Sedona - Red Rocks und Mexican Style Shopping
Pingback: Auf dem Apache Trail zur Goldfield Ghosttown und nach Tortilla Flat
Pingback: Von Tucson nach Phoenix - Shopping-Stopp in der Outlet Mall inklusive
Pingback: Organ Pipe Cactus National Monument - lohnenswerter Abstecher auf dem Weg nach Tucson
Pingback: Seeschlange und Dinosaurier - die Galleta Meadows Metallskulpturen in Borrego Springs
Pingback: San Diego - Las Americas Shopping und ein traumhafter Ausblick auf die Skyline
Pingback: Beach Cities und O.C. California Feeling - entlang der Küste von Los Angeles nach San Diego
Pingback: Los Angeles - Abends bei Amoeba Music und auf dem Mulholland Drive
Pingback: Pacific Coast Highway - Madonna Inn
Pingback: Pacific Coast Highway - 17 Mile Drive und San Simeon
Pingback: San Francisco - Oakland Bay Bridge, Fisherman's Wharf, Chinatown und Baker Beach
Pingback: San Francisco - Golden Gate, Marin Headlands und Twin Peaks
Pingback: USA 2019 - Anreise nach San Francisco
Pingback: Grandview Trail bis Horseshoe Mesa - Tageswanderung am Grand Canyon
Pingback: Zion National Park - Wandern auf dem West Rim Trail
Pingback: Buckskin Gulch und Wire Pass Slot Canyon Wanderung
Pingback: Wave Permit Lotterie Kanab - so bekommt man ein Permit für die Wave
Pingback: Roadtrip USA - Über den Tioga Pass ins Yosemite Valley
Pingback: Cottonwood Canyon Road - von Escalante nach Kanab in Utah
Pingback: Yellow Rock in Utah - Wandern an der Cottonwood Canyon Road
Pingback: Vier Jahre Safetravels.de - wir feiern Blog-Geburtstag
Pingback: Packliste USA für Frauen - perfekt angezogen auf dem Roadtrip
Pingback: Packliste USA für Männer
Pingback: Übernachten am Grand Canyon - die besten Hotel-Tipps für North Rim und South Rim
Pingback: Drei Jahre Safetravels.de - Happy Blog Birthday
Pingback: Cathedral Gorge State Park - unbekanntes Wunderland in Nevada
Pingback: Yant Flat - Candy Cliffs - Sandsteinpracht in Utah
Pingback: Biking statt Hiking: Grand Canyon mal anders
Pingback: Von der Verwandlung des Zion Canyon in einen Park des Grauens
Pingback: 5 gute Gründe, mit dem Auto nach Paris zu fahren
Pingback: Wandern im Südwesten für Anfänger - The Canyons are calling
Pingback: Roswell - The truth is out there
Pingback: Die schönste Aussicht im Zion National Park: Observation Point
Pingback: Hiken im Cottonwood Canyon bei St. George
Pingback: Gila Cliff Dwellings National Monument - Pueblo-Kultur hautnah erleben
Pingback: 11 Ideen für den entspannten Langstreckenflug in der Economy Class
Pingback: ESTA für Anfänger - Einreise in die USA leicht gemacht
Pingback: Der ultimative Roadtrip im Südwesten
Pingback: Meine Handgepäck Packliste für den USA Flug
Pingback: Überraschend schön: Snow Canyon State Park bei St. George
Pingback: Las Vegas: die besten Tipps fürs Outlet Shopping
Pingback: Übernachten am Grand Canyon - die besten Tipps für North und South Rim
Pingback: Wandern in Hamburg: die Fischbeker Heide
Pingback: Zwei Jahre Safetravels.de - wir feiern Bloggeburtstag
Pingback: Die 10 besten Geschenke für Wandervögel