Zu jedem USA Southwest Road Trip gehört der Besuch eines oder mehrerer National Parks. Insbesondere Utah, Arizona und Kalifornien haben mit ihren berühmten Parks wie Arches, Grand Canyon, Bryce Canyon oder Yosemite sehr viel zu bieten. In diesem Beitrag beantworten wir Dir alle Fragen zum National Park Pass „America the Beautiful“, mit dem Du ein Jahr lang alle Parks besuchen kannst.

Annual Pass 2018 Muster (Quelle: https://store.usgs.gov/pass/index.html)
Allgemeine Info
Der National Park Pass berechtigt Dich ein Jahr lang ab erster Nutzung zum Besuch aller Einrichtungen unter der Verwaltung des Forest Service, National Park Service, Fish and Wildlife Service, Bureau of Land Management, Bureau of Reclamation und US Army Corp of Engineers. Somit sind u.a. alle National Parks und National Monuments abgedeckt. Nicht inkludiert sind die Eintrittsgelder für State Parks, z.B. das Valley of Fire bei Las Vegas oder den Snow Canyon bei St. George, sowie die Gebiete der Native Americans, z.B. die Antelope Canyons oder Monument Valley. Eine vollständige Liste aller Einrichtungen, die den Pass akzeptieren, findest Du hier als PDF.
Enthalten sind die Standard Eintrittsgelder für den Fahrer und alle weiteren Personen (max. 4 Personen in Parks, die pro Person abrechnen) in einem Privatfahrzeug. Kinder unter 15 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt. Nicht enthalten sind Gebühren für Campgrounds etc.
National Park Pass kaufen
Der Pass kostet aktuell $80 für ein ganzes Jahr. Er kann bis zu zwei Besitzer haben, die auf vorgesehenen Linien auf der Rückseite unterschrieben müssen. Diese Personen müssen weder verwandt noch bekannt sein und auch nicht im selben Auto oder zur selben Zeit reisen.

Eingangsschild am Yellowstone National Park
Wo Du den Pass bekommst
Obwohl Du den National Park Pass online kaufen könntest, besteht dazu keine Notwendigkeit. Am besten kaufst Du ihn direkt vor Ort bei der ersten Einfahrt in einen Park. Wenn Du den Pass erstmal hast, kannst Du in vielen Parks an den Schlangen vorbei fahren.

Südeinfahrt zum Grand Canyon National Park
Hier siehst Du die südliche Einfahrt in den Yellowstone National Park:
Darf ich meinen Pass nach der Benutzung weitergeben?
Der Pass ist „non- transferable“ (nicht übertragbar) und darf somit nicht an Personen weitergegeben oder verkauft werden, die keine Pass Owner sind. Als Pass Owner werden die Menschen bezeichnet, die den Pass auf der Rückseite unterschrieben haben. Die Bedingungen geben nirgendwo „non-resalable“ an. Bis 2007 war der Pass unter dem Namen „Golden Eagle Passport“ bekannt, kostete $50 und zu dieser Zeit war der Weiterverkauf tatsächlich offiziell verboten. In diesem FAQ werden alle Fragen von offizieller Seite beantwortet.
Direkt beim NPS nachgefragt
Da das Thema Weiterverkauf (engl. „resale“) immer wieder heftige und unschöne Diskussionen auslöst, haben wir den NPS direkt angeschrieben und gefragt, ob ein Weiterverkauf unseres benutzten Passes mit nur einer Unterschrift illegal sei.
Die Antwort in der Email ist klar: ein Weiterverkauf ist illegal. Nicht illegal ist die Weitergabe an Freunde, Bekannte, Verwandte (oder wen auch immer), wenn Du nur ein Unterschriftsfeld im Urlaub benutzt hast. Gut und schön, warum steht diese Info nirgendwo explizit und klar verständlich in den FAQ? Auch diese Frage haben wir dem NPS gestellt.
Unsere Email an den NPS:
In German Facebook groups or message boards about the US National Parks there are very often questions raised about the transferability of the Annual Pass. The major point of discussion is the term „non-transferable“ as distinct from „non-resalable“.
It is stated clearly on your website, that the Annual Pass is non-transferable. Any two persons are allowed to sign the pass, even if they are not married or related. In the FAQ it is neither stated explicitly that the Annual Pass is non-resalable nor that a resale is an illegal action.
It is my intention to provide correct information for my readers, therefore I would appreciate an official clarification from your side and be grateful if you could answer the following questions:
1) Is it illegal to offer the Annual Pass I used myself during my vacation for resale (e.g. in a FB group or to a friend) in case only one person has signed the pass?2) If this is an illegal action, why is it not stated clearly in the FAQ?
Thank you for your help in this matter.
Die Antwort vom Interagency Pass Program Manager:
Thank you for your email regarding whether someone can sell their America the Beautiful – The National Parks and Federal Recreational Lands Annual Pass. Your message was forwarded to us because we manage the pass program for the National Park Service.
It is illegal to sell one of these passes unless you are an authorized reseller. We will work to clarify this language on our websites.
Hier kannst Du den gesamten Emailverkehr sehen:
Fazit
Aufgrund dieser Regelung kannst Du also ganz legal von jemandem den National Park Pass übernehmen (es darf nur kein Weiterverkauf sein), der nur ein Unterschriftsfeld auf der Rückseite benutzt hat. Und Du kannst natürlich Deinen Pass ebenfalls nach dem Urlaub weitergeben. Offen bleibt die Frage, wer konkret ein „authorized reseller“ sein könnte. Wir hoffen, daß der NPS die Info auf der Website kurzfristig (wie in der Email angekündigt) konkretisiert. Auf dem Reisen-Fotografie-Blog findest Du einen weiteren interessanten und ausführlichen Artikel zum Thema Weiterverkauf.
Eintritt National Parks – so viel kostet es
Für jede klassische Südwest Tour lohnt sich der Pass.
Die Rechnung ist ganz einfach, wenn Du Dir die Eintrittspreise (aktuell ab Januar 2019) einzelner Parks anschaust:
- Arches NP: $30
- Bryce Canyon NP: $35
- Grand Canyon NP: $35
- Zion NP: $35
- Yosemite NP: $35
- Death Valley NP: $25
- Joshua Tree NP: $30
- Yellowstone NP: $35
- Canyonlands NP: $30
- Glen Canyon NRA: $30
Die Preise gelten meist für eine Woche. Enthält Dein Road Trip also den Grand Canyon und die National Parks Arches und Bryce, so lohnt sich der Pass schon.

Osteinfahrt zum Zion National Park
Gefällt Dir dieser Artikel?
Dann unterstütze gerne unser Projekt. Die mit einem * markierten Links sind sogenannte Affiliate Links. Wenn Du über diesen Link etwas bei Amazon oder Globetrotter bestellen solltest, so kostet es Dich keinen Cent extra und wir erhalten eine kleine Provision. Was machen wir damit? Wir decken in erster Linie die Unkosten. Sollte etwas übrig bleiben, investieren wir in Safetravels.de in Form von Ausrüstung und Reisen.
Willst Du mehr von uns sehen? Folge uns hier:
Facebook | Instagram | Pinterest | Youtube | RSS | Bloglovin
Inspiration benötigt
Weißt Du noch nicht so genau, welche Parks Du besuchen willst? Stöber ein bißchen in unseren Reiseberichten und lass Dich inspirieren. Brauchst Du professionelle und kompetente Hilfe bei der Planung Deiner Tour? Dann bist Du hier genau richtig.
Etwas zum Schmökern vor Deiner Reise findest Du hier*:
Pingback: Kanab in Utah - idealer Ausgangspunkt im Südwesten der USA
Pingback: West Fork of Oak Creek - die schönste Wanderung in Sedona?
Pingback: Doe Mountain Trail - Wandern zum Sonnenuntergang in Sedona
Pingback: Sunset Crater & Wupatki: sehenswerte National Monuments bei Flagstaff
Pingback: Spencer Trail bei Lees Ferry - geniale Aussicht auf den Grand Canyon
Pingback: Las Vegas - Wüstenschildkröten im Red Rock Canyon
Pingback: Grand Canyon North Rim als Tagestour ab Kanab
Pingback: Cathedral Rock Trail - Sedonas schönster Sonnenaufgang
Pingback: Saguaro National Park - unterwegs im Tucson und Rincon Mountain District
Pingback: Joshua Tree National Park Guide - Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und Tipps - AI SEE THE WORLD
Pingback: Calico Tanks - Wandern im Red Rock Canyon bei Las Vegas
Pingback: Fledermäuse und Tropfsteine - Carlsbad Caverns National Park
Pingback: Top 10 Sehenswürdigkeiten in Arizona
Pingback: US National Park Jahreskarte - Annual Pass verkaufen
Pingback: Gila Cliff Dwellings National Monument - Pueblo-Kultur hautnah erleben
Pingback: Was Du vor Deinem ersten Besuch am Bryce Canyon wissen musst
Pingback: White Sands National Monument
Pingback: Der ultimative Roadtrip im Südwesten
Pingback: Was Du vor Deinem Besuch im Zion National Park wissen musst - safetravels.de
Pingback: Was Du vor Deinem Besuch am Grand Canyon wissen musst - safetravels.de