Fakten zu Utah
Der Beehive State, erhielt seinen Namen von den seit den 1847 zugewanderten Mormonen, für die der Bienenstock ein Symbol für Fleiß ist. Utah bedeckt eine Fläche von knapp 220.000 km² und hat rund 2,7 Millionen Einwohner. Salt Lake City ist die Hauptstadt.
Klima in Utah
Aufgrund der Lage herrscht ein sehr trockenes Steppenklima mit heißen Sommern und kalten Wintern, die durchaus schneereich sein können. Rechne deshalb bis Mai und ab Oktober mit Schnee in höheren Lagen. Utah grenzt im Süden an Arizona und im Westen an Nevada. Östlich liegt Colorado und im Norden geht es nach Idaho und Wyoming.
National Parks und Sehenswürdigkeiten in Utah
Utah beheimatet die großen 5 National Parks Arches, Canyonlands, Capitol Reef, Bryce und Zion. Jeder der Parks besticht durch atemberaubende Landschaften, grandiose Formationen und unzählige Wandermöglichkeiten. Dazu kommt das wilde Grand Staircase Escalante National Monument mit seinen Slot Canyons und Backcountry Roads.
Anreise nach Utah
Salt Lake City hat einen internationalen Flughafen und ist neben Las Vegas die beste Möglichkeit, um eine Reise durch die National Parks zu beginnen, wenn Du nicht im Laufe Deines Roadtrips aus Arizona oder Kalifornien kommst.
Warum wir Utah lieben
In Utah könnten wir Wochen und Monate verbringen und hätten doch noch nicht alles gesehen. In dieser Übersicht findest Du alle Reiseberichte und Beiträge über Utah und wir hoffen, daß Dich die Wanderlust packt und Du den roten Sand unter den Füßen spürst beim Lesen.
Kanab, Utah – die kleine Gemeinde im Süden Utahs an der Grenze zu Arizona besticht nicht nur durch die umgebende Szenerie. Der Rahmen von tiefroten Tafelbergen rund um den erstaunlich grünen Stadtkern ist nur ein … Weiterlesen
Auf dem Highway 89 von Kanab über Page zum Grand Canyon South Rim: eine der schönsten Strecken im Süden Utahs. Abschied von Kanab 12. Mai 2018: Wir wussten, dass dieser Tag kommen wird und wir … Weiterlesen
An unserem vierten vollen Tag in Kanab soll es zum dritten Mal bei diesem Roadtrip in einen der schönsten Parks des Südwestens gehen: den Zion National Park. Wandern wollen wir heute ab Zion Canyon auf … Weiterlesen
Die Wanderung durch den Wire Pass Slot Canyon in die Buckskin Gulch, die auch als der längste Slot Canyons des Südwestens gilt, ist schon länger ein Traum von uns gewesen. 2015 hatten wir uns nicht … Weiterlesen
Der Zion National Park zeigt hinter dem Osteingang eins seiner schönsten Gesichter. Rot leuchtend windet sich hier der Zion-Mount Carmel Highway zwischen den Sandsteindomen hindurch. Während die meisten Leute hier nur durchfahren, nehmen wir uns … Weiterlesen
Warum nicht einfach zur Wave Permit Lotterie in Kanab gehen? Bei insgesamt fünf Nächten vor Ort bietet es sich an, wenigstens einmal das Glück bei der Lotterie, die wochentags im Visitor Center des BLM in … Weiterlesen
Nach insgesamt 3 erfolglosen Versuchen (wettertechnisch) soll es heute endlich auf die Cottonwood Canyon Road (CCR) in Utah gehen mit ein paar netten Abstechern unterwegs. Reisebericht Utah: von Escalante nach Kanab 7. Mai 2018: Um 7:30 … Weiterlesen
Der Zebra Slot Canyon im Grand Staircase Escalante National Monument in Utah erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Der kurze und sehr fotogene Canyon steht bei vielen Reisenden hoch im Kurs, da er nach einer … Weiterlesen
Bei unseren Aufenthalten in Escalante, Utah, stand schon länger die Fahrt auf der Hell’s Backbone Road inklusive Überquerung der gleichnamigen Brücke auf unserer Wunschliste für Escalante. 2013 hatten wir einen Versuch unternommen, der leider buchstäblich … Weiterlesen
Escalante in Utah, das gemütliche 800 Seelen zählende Dorf am Rande des Grand Staircase Escalante National Monuments, gehört für uns schon seit gut einem Jahrzehnt zu den Orten, an denen wir mehr als eine Nacht … Weiterlesen
Der Zion National Park gehört zu unseren absoluten Favoriten unter den National Parks in Utah. Geht es Euch auch so? Kein Südwest-Trip ohne ein paar schöne Hikes im Zion National Park. Und dabei muss es … Weiterlesen
Ein wenig emotional begegnen wir dem heutigen Tag und der heutigen Etappe. Sie führt uns von Kanab nach Las Vegas, der letzten Station unserer diesjährigen Tour. Aber nicht ohne ein paar landschaftliche und (sagen wir … Weiterlesen
Rund um das charmante Städtchen Kanab im Süden Utahs befinden sich recht viele „Hidden Gems“, die erkundet werden wollen. Eins davon wird unser Plan B für heute Abend. Kanab – Basis für Erkundungstouren im südlichen … Weiterlesen
Aufwachen in Utah, im gemütlichen Zimmer im Cowboy Style mit Blick auf die Mesas, die sich westlich von Kanab erheben und langsam von der aufgehenden Sonne mit goldenem Glanz schmeichelhaft angestrahlt werden. Erwachen mit der … Weiterlesen
Nachdem wir uns vom Grand Canyon verabschiedet haben, steht heute noch ein Highlight für meine Mutti auf dem Plan. Auf ihren besonderen Wunsch hin haben wir eine Antelope Canyon Tour zum Upper Antelope Canyon gebucht. … Weiterlesen
Yellow Rock ist eines der vielen Naturwunder im Grand Staircase Escalante National Monument (kurz GSENM) in Utah. Er liegt an einer der schönsten Dirt Roads des Südwestens, der Cottonwood Canyon Road (BLM 400), und ist … Weiterlesen
Für den zweiten Teil dieses Tages stand eine Wanderung auf dem Programm, die wir schon länger auf unserer Liste hatten – Yant Flat und die Candy Cliffs. Bei Yant Flat handelt es sich um eine … Weiterlesen
Rund um die kleine Stadt St. George, der wir seit der ersten Südwest-Tour 2002 beim Wachsen zuschauen, erstrecken sich bei ausländischen Touristen bisher noch nicht zu bekannte Gebiete mit zahllosen Wandermöglichkeiten, u.a. auch der Cottonwood … Weiterlesen
(Dieser Beitrag enthält Werbung) Erfahrungsbericht USA-Sim-Karten: T-Mobile vs. H2O Die meisten von Euch werden das kennen: Im Zuge der flächendeckenden Ausrüstung der Menschheit mit Smartphones hat sich die Annehmlichkeit verbreitet (je nachdem, ob man´s für … Weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2018, es ist ein sonniger Wochentag im Mai. Von unserer Basis in Kanab aus haben wir einen schönen Hike im Zion Canyon geplant. Der Zion National Park gehört mit seinen dramatisch … Weiterlesen
Wir nehmen Dich mit in die Sandsteinlandschaften des Chesler Park im Needles District des Canyonlands National Park. Schon die Anfahrt ist atemberaubend und die Wanderung eröffnet Dir wunderschöne Panoramen in diesem weniger frequentierten Teil des … Weiterlesen
Die besten Tipps für Deinen Besuch: Bryce Canyon ist ein Hoodoo-Wunderland im südlichen Utah. Der National Park liegt perfekt am Highway 12, einer der landschaftlich schönsten Straßen der USA. Wir verraten Dir alles, was Du … Weiterlesen
Devils Garden im Grand Staircase Escalante National Monument muss einfach auf Deine Südwest-Route. Warum? #1 Devils Garden ist schnell zu erreichen In einer guten halben Stunde bist Du vom Örtchen Escalante am Utah Highway 12 … Weiterlesen
Kennst Du das? Orte, an denen Dir das Herz aufgeht. Orte, die einen ganz besonderen Reiz auf Dich ausüben. Orte, an denen Dir der Atem stockt und die Dich mit offenem Mund dastehen lassen. Einfach … Weiterlesen
Träumst Du schon lange vom Besuch des Yellowstone National Park und weißt nicht, wie Du ihn sinnvoll in einen Road Trip einbauen sollst? 2015 standen wir vor genau diesem Problem und entschieden uns für eine … Weiterlesen
Wenn Du unterwegs vom Grand Canyon Richtung Moab bist, führt Dich Dein Weg durch die unglaublich schönen roten Süd-West-Landschaften im südlichen Utah. Wir fuhren bei unserer Bisons & Canyons Tour 2015 nach einer dreitägigen Trekking-Tour … Weiterlesen
Die Strecke vom Zion National Park über St. George und die Virgin River Gorge nach Las Vegas ist ein typischer Abschnitt der klassischen Südwest-Rundreise. Die meisten Besucher fahren ohne Unterbrechung durch. Schade, denn rund um … Weiterlesen
Von Kanab bzw. der östlichen Zion Gegend führt der Highway 89A am südlichen Rand der Vermilion Cliffs durch klassische Südwest-Landschaften nach Marble Canyon und von dort kannst Du sehr gut weiter zum Grand Canyon South … Weiterlesen
Moab in Utah ist ein Synonym für den Outdoor-Sport und die National Parks Arches und Canyonlands. Und was gibt´s da sonst noch? Während der Bisons & Canyons Tour haben wir uns einen ganzen Tag rund … Weiterlesen
Escalante liegt an einer der schönsten Straßen der USA: Scenic Byway 12 durch Utah. Rund um den charmanten Ort finden sich unzählige Möglichkeiten für kurze und lange Wanderungen und schöne Abstecher. Auf unserer Rundreise 2010 wählten … Weiterlesen
Der bunt gestreifte Zebra Slot Canyon war nur ein Grund, Escalante als Basis für den Besuch des Grand Staircase Escalante National Monument auszuwählen. Unsere Bisons & Canyons Tour führte uns 2015 zum dritten Mal in … Weiterlesen
Regen und Gewitter sorgten 2013 bei unserer Rim to Rim Tour dafür, daß wir einen traumhaften Tag im Bryce Canyon National Park verbrachten. 15.September 2013 Tagesausflug von Escalante zum Bryce Canyon Der Tag beginnt mit … Weiterlesen
Hidden Canyon ist einer der weniger bekannten Hikes im Zion Canyon. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg erreichst Du einen schattigen Canyon, der zum Klettern und Entdecken einlädt. Während unserer Bisons & Canyons Tour 2015 haben wir … Weiterlesen
Angels Landing – der Trail ist der beliebteste und überlaufenste Hike im Zion National Park in Utah. Ganz ohne Kletterausrüstung kannst Du hier ohne große Mühe auf einem schmalen Felsgrat zu einem spektakulären Aussichtpunkt rund … Weiterlesen
Einer der schönsten Aussichtspunkte (wenn nicht sogar der allerschönste) im Zion National Park ist definitiv der Observation Point. Du solltest Dir dieses Highlight nicht entgehen lassen, auch wenn Du es Dir schwer verdienen musst bei … Weiterlesen
In die Route jeder USA Südwest Rundreise gehört ein Tag im Arches National Park. Wenn Du nicht gerade in der absoluten Nebensaison herkommst, dann rechne mit sehr vielen Besuchern im Park und teilweise knappen Parkplätzen … Weiterlesen
Einen fast perfekten Tag im Island in the Sky District des Canyonlands National Park verbrachten wir im September 2013 im Rahmen unserer Rim to Rim Tour. Ich nehme Dich mit in diese wunderschöne und wilde Landschaft. Wie … Weiterlesen
Coyote Buttes South und White Pocket Tour: Sandsteinplatten so dünn wie Papier, leuchtende Farben und surreale Formen. Teilweise ein Gebiet, welches nur 20 Personen am Tag betreten dürfen, um die fragilen Strukturen nicht noch mehr … Weiterlesen