Während meiner ersten Südwest-Reise vor rund 20 Jahren war Vorbuchen im Internet noch fast exotisch und Reiseblogs gehörten der Zukunft an. Informationen über interessante Hikes und Ziele kamen fast ausschließlich aus Reiseführern. Einige gute USA Websites gab es damals immerhin schon.
![Kanab Sand Caves - Eins der Löcher oberhalb der Straße](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020504-1024x768.jpg)
Kanab Sand Caves – Eins der Löcher oberhalb der Straße
Inhalt
Social Media – Segen und Fluch
Ziele wie die Fire Wave oder der Corona Arch waren Anfang des Jahrtausends absolute Geheimtipp Wanderungen und selbst Horseshoe Bend hatte noch keinen richtigen Parkplatz und war wenig besucht. The Wave in den Coyote Buttes erschien in einigen Magazinen und Bildbänden und nicht täglich als Hintergrund für ein Jump-Foto auf Instagram.
Heute ist Social Media nicht mehr wegzudenken und der Einfluß ist enorm. Wenig bekannte Ziele und Hikes gibt es kaum noch und fast überall triffst Du Touristenmassen.
Orte, an denen Du nur Locals triffst
Bist Du auch auf der Suche nach Orten bzw. Hikes abseits der touristischen Hotspots? Wir sind immer auf der Suche nach solchen Orten und stellen Dir Geheimtipp Wanderungen vor, auf denen wir niemanden oder nur Locals getroffen haben.
Geheimtipp Wanderung 1: Kanab Sand Caves
Geheimtipp 1 stammt zum Teil von Pinterest und zum Teil von unserem Airbnb Host Celeste in Kanab. Anfang 2015 hatten wir ein Foto mit dem Titel „Unnamed Cave“ bei Pinterest gesehen und recherchiert. Schnell fanden wir heraus, daß die Höhle knapp ausserhalb des kleinen Städtchens Kanab in Utah liegt und planten den Hike für unsere Bisons & Canyons Tour im Mai 2015 ein. Celeste gab uns Tipps zum Parken und für den Aufstieg.
![Kanab Sand Caves - Ein Foto aus dieser Perspektive hatten wir bei Pinterest gesehen und waren neugierig...](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020499-1024x768.jpg)
Kanab Sand Caves – Ein Foto aus dieser Perspektive hatten wir bei Pinterest gesehen und waren neugierig…
Kanab Sand Caves – Lage der Höhlen
Der Trail und die Höhlen befinden sich direkt am Highway 89 zwischen der Einfahrt zum Best Friends Animal Sanctuary und der touristischen Moqui Cave. Du kannst die Höhlen vom Highway 89 aus gut sehen. Die Moqui Cave solltet Ihr bitte nicht mit den Kanab Sand Caves verwechseln.
![Kanab Sand Caves - Vom Parkplatz aus sieht man die Höhlen schon deutlich](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020512-1024x768.jpg)
Kanab Sand Caves – Vom Parkplatz aus sieht man die Höhlen schon deutlich
Anfahrt zu den Kanab Sand Caves und Parken
Von Kanab aus fährst Du die 89 etwa 5 Minuten in Richtung Norden. Parken kannst Du ganz einfach am Highway 89 auf der linken Straßenseite, dort befindet sich eine Art Parkstreifen.
Kanab Sand Caves – Trailhead
Es gibt keinen echten Trail und auch keinen Trailhead. Wechsle die Straßenseite und schon siehst Du einen kleinen Pfad, der durch das Gebüsch bis zur Sandsteinflanke führt.
![Kanab Sand Caves - Geheimtipp Wandern](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/Sand-Caves-Kanab-Caves-Geheimtipp-Wandern-1024x643.png)
Kanab Sand Caves
Der Aufstieg zu den Kanab Sand Caves
Für die Wanderung brauchst Du ca. 15-20 Minuten One-way. Es geht zunächst durchs Gebüsch und dann steil die Sandsteinflanke hinauf bis zu einem kleinen Rim. Du brauchst Schuhe mit gutem Grip auf dem Sandstein, dann ist der Aufstieg kein Problem. Für mich war es auch mit Höhenangst ziemlich einfach. Je weiter links Du hochkletterst, desto einfacher ist es.
Jetzt geht es einfach nur auf dem kleinen Absatz entlang bis zur Höhle. Die gesamte Länge des Trails beträgt etwa 500 m.
![So sehen die Sand Caves vom Parkstreifen gesehen aus](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020513-1024x768.jpg)
So sehen die Sand Caves vom Parkstreifen gesehen aus
![Trail zu den Caves](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020497-1024x768.jpg)
Trail zu den Caves
![Links unten steht unser Auto](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020496-1024x768.jpg)
Links unten steht unser Auto
![Am Eingang der Sand Caves / Kanab Caves](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020511-1024x768.jpg)
Am Eingang der Sand Caves / Kanab Caves
In den Kanab Sand Caves
Hab Spaß beim Erforschen der Räume und genieße die Aussicht aus den Öffnungen hoch über der Straße. Wir waren ganz allein in den Höhlen. Anscheinend werden hier ab und zu mal Parties gefeiert, denn es war schon etwas Müll zu sehen. Die Wände sind teilweise mit eingeritzten Namen und Sprüchen versehen, was wir jetzt nicht so schön fanden.
![Kunst in der Wand](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020508-1024x768.jpg)
Kunst in der Wand
![Wasser, Wind und das Klima haben hier wirklich Kunstwerke geschaffen](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020500-1024x768.jpg)
Wasser, Wind und das Klima haben hier wirklich Kunstwerke geschaffen
![Noch mehr Kunst in der Wand](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020501-1024x768.jpg)
Noch mehr Kunst in der Wand
![Sieht aus wie Adern...](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1020502-768x1024.jpg)
Sieht aus wie Adern…
Mit Celeste haben wir noch ein bißchen darüber gewitzelt, daß die Kanab Sand Caves ein idealer Rückzugsort im Falle einer Zombie-Apokalypse wären. Die Zombies kämen dort wohl nicht rauf ;-)
In Utah gibt es natürlich noch unendlich viele Möglichkeiten für tolle Wanderungen. Liebst Du Utah auch so sehr wie wir?
Geheimtipp Wanderung 2: Lava River Cave
Die Lava River Cave ist eine rund 700000 Jahre alte Lavaröhre unter dem Coconino National Forest bei Flagstaff in Arizona. Markus hatte den Hike, der bei den Locals am Wochenende sehr beliebt ist, auf der Suche nach interessanten Hikes rund um Flagstaff entdeckt und wir haben ihn während der Flying Saucers Tour ausprobiert.
![Highway 180 bei Flagstaff](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1040141-1024x768.jpg)
Highway 180 bei Flagstaff
Lava River Cave – Lage der Höhle
Die Lava River Cave liegt unter dem Coconino National Forest zwischen der I 40 und dem Highway 180 außerhalb von Flagstaff.
Anfahrt zur Lava River Cave und Parken
Von Flagstaff aus fährst Du etwa 40 Minuten. Route 1 führt über die I 40 und Bellemont auf die Forest Road 171. Route 2 führt über Highway 180 Richtung Norden und dann über die Forest Roads 245 und 171. Bei schlechtem Wetter oder im Winter können die ungeteerten Forest Roads unpassierbar oder gesperrt sein. Am Trailhead befindet sich ein Parkplatz.
Lava River Cave – Trailhead
Vom Parkplatz aus geht es einige Meter durch den Wald und schon stehst Du vor dem Eingang zur Lava River Cave. Ein Schild informiert über die Länge und Beschaffenheit der Höhle.
![Lava River Cave](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/Lava-River-Cave-Geheimtipp-Wandern-1024x603.png)
Lava River Cave
Der Hike zur Lava River Cave
Die Wanderung ist eine Meile lang (one-way). Sie führt zunächst über lose Lavafelsen steil hinab in die Höhle.. Die Felsen sind teilweise rutschig, dadurch ist der Abstieg der schwierigste Teil der Wanderung. Dann geht es bei teilweise niedriger Deckenhöhe und in absoluter Dunkelheit rund eine Meile weiter und zurück. Du kannst die Höhle soweit entdecken, wie Du möchtest.
![Kurzer Waldweg vom Parkplatz zum Höhleneingang](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1040158-1024x768.jpg)
Kurzer Waldweg vom Parkplatz zum Höhleneingang
![Übersichtskarte der Lava River Cave](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1040159-1024x768.jpg)
Übersichtskarte der Lava River Cave
![Eintrag ins Register](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1040160-1024x768.jpg)
Eintrag ins Register
In der Lava River Cave
In der Höhle gibt es keinerlei künstliche Beleuchtung und sobald Du ein Stück vom Eingang entfernt bist, ist es stockdunkel. Nimm auf jeden Fall mindestens zwei Lampen pro Person mit, am besten eine Kopflampe und eine gute Taschenlampe. Wichtig ist auch warme Kleidung, denn selbst im Sommer wird es hier nur rund 5 °C warm. Teilweise findest Du sogar Eis.
![Erster Blick ins dunkle Loch](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1040161-1024x768.jpg)
Erster Blick ins dunkle Loch
![Abstieg](https://safetravels.de/wp-content/uploads/2017/11/ST_P1040162-1024x768.jpg)
Abstieg
Die Lava River Cave ist bei den Locals am Wochenende sehr beliebt und Du wirst viele amerikanische Familien treffen. Die Amerikaner lieben Outdoor-Aktivitäten mit ihren Kids.
Weitere tolle Hikes in Arizona findest Du natürlich auch bei uns.
To be continued…weitere Tipps sind in Arbeit ;-) Wir freuen uns natürlich auch über Eure Spezial-Tipps in den Kommentaren.
[…] Kanab Sand Caves und Lava River Cave – Wanderungen, die nur die Locals kennen […]
[…] Kanab Sand Caves und Lava River Cave – Wanderungen, die nur die Locals kennen […]
Hallo Silke,
Montezuma Cave, eher nicht.
Das Loch der Great Camber scheint riesig und einer Sandüne davor.
Trotzdem danke, liebe Grüße Geli
..und was ist jetzt an Euren Geheimtipps noch geheim? Das, was Ihr anprangert, macht Ihr doch auf Eurer Homepage selbst. Ja, auch ich habe es durch Zufall gefunden…wie Tausende andere suche. Und wieder ist ein Platz langfristig „verbrannt“. Scheiss digitale Welt…
Liebe Karla, meinst du die Sand Caves, die Montezuma Cave oder die Great Chamber? Insbesondere letztere ist auf unserem Blog nicht zu finden, da wir eher keine Insta-Hotspots extra für ein Foto anfahren .Die Sand Caves sind schon immer von der 89a aus deutlich sichtbar gewesen, insofern sind sie eh lange schon kein Geheimtipp mehr gewesen. Wir wünschen dir viel Spaß beim weiteren Stöbern auf unserem Blog. Sicher hast du auf unserer Startseite gelesen, dass wir eh keine Fans der abgedroschenen Parole „abseits der ausgetretenen Pfade“ sind.
Hallo Silke,
bei eurer Wanderung zur Sand Cave bei Kanab, hatte ich gehofft, du hast Bilder und Hinweise zur Great Chamber, aber das ist wohl doch ein anderer Ort.
LG Geli
Hallo Geli,
ja, möglicherweise ist damit die Montezuma Cave gemeint, die man über den Johnson Canyon erreicht?
LG
Silke
[…] Kanab Sand Caves und Lava River Cave – Wanderungen, die nur die Locals kennen […]
[…] Geheimtipp-Wanderungen – Hikes, die nur die Locals kennen […]
[…] Geheimtipp-Wanderungen – Hikes, die nur die Locals kennen […]
[…] Geheimtipp-Wanderungen – Hikes, die nur die Locals kennen […]
sehr schöner Tip mit der Kanab Cave. das werden wir im Mai in unsere RV Tour einplanen!
Viel Spaß! Inzwischen scheint es in der Höhle auch noch Graffiti zu geben. Bin nicht sicher, ob ich das schön finde.
[…] Geheimtipp-Wanderungen – Hikes, die nur die Locals kennen […]