Wandern in den Dolomiten mit Hund

Von |29. Oktober 2023|Europa, Fremdgegangen, Hund, Italien, Reiseberichte, Übernachten, Wandern|

Wandern in den Dolomiten mit Hund: von der Rundwanderung um die Drei Zinnen mit ihren granitgrauen Nordwänden bis zur Gipfeltour mit leichter Kraxelei auf den Monte Elmo. Bei unserer Wanderreise mit Hund haben wir zu dritt eine super Zeit in der beeindruckenden Felslandschaft der Sextner Dolomiten verbracht. Es war unsere erste Reise in die Berge mit Hund, aber nicht unser erstes Mal in den wunderschönen Dolomiten. Wir waren eine [...]

Fjallsarlon im Winter und Wanderung zum Skutafoss

Von |2. Juli 2023|Europa, Fremdgegangen, Island, Reiseberichte|

Fjallsarlon Gletscherlagune im Winter und Wanderung zum Skutafoss Wasserfall. Der Süden Islands hat nicht nur bekannte Hotspots zu bieten. Skútafoss und Fjallsarlon gehören besonders im Winter noch zu den weniger besuchten Orten. Skutafoss in island - Winterwanderung Fjallsarlon und Skútafoss - Plan B bei Regen Dienstag, 22.03.22: Regen und ein steingrauer Himmel – mit dieser Aussicht sitzen wir beim (wieder hervorragenden) Frühstücksbuffet im Fosshotel Glacier Lagoon. Ein [...]

Island – Eishöhlen Tour und Gletscherwanderung am Vatnajökull

Von |16. Januar 2023|Europa, Fremdgegangen, Island, Reiseberichte|

Eishöhlen-Tour in Island - Auf dem Bauch liegend krieche ich durch das winzige Loch in der blau schimmernden Eiswand tief unten im Breiðamerkurjökull. „Don’t turn left“ ruft unser Guide Gulli und gibt mir damit zu verstehen, dass ich auf der anderen Seite unbedingt nach rechts gehen soll, um nicht dem Wasserfluss folgend in den Eingeweiden des Gletschers zu verschwinden. Wir sind unterwegs auf einer Eishöhlen-Tour mit Gletscherwanderung auf dem [...]

Island Ringstraße im Süden – von Vik i Myrdal nach Jökulsarlon

Von |27. November 2022|Europa, Fremdgegangen, Island, Reiseberichte, Übernachten|

Sonntag, 20.03.22: Die sanften Strahlen der Frühlingssonne tauchen den Süden von Island in ein wunderbar weiches Licht. Der Schnee ist zurückgewichen und gibt den Blick auf die warmen Farben der Landschaft entlang der Ringstraße frei. Island Ringstraße - Landschaft im Süden Sehenswürdigkeiten an Islands Ringstraße im Süden Wir sind in Vík í Mýrdal heute Morgen gestartet. Nachdem wir uns die salzige Gischt am Reynisfjara (der wilde schwarze [...]

Vik i Myrdal – charmantes Dorf mit atemberaubender Umgebung im Süden von Island

Von |18. September 2022|Europa, Fremdgegangen, Island, Reiseberichte, Übernachten|

Pechschwarze Basaltsäulen bilden eine dramatische Kulisse für die wilde Brandung am Reynisfjara (Black Beach). Der Himmel ist grau verhangen und die Felsen sind mit Schnee bedeckt, als hätte jemand Puderzucker darüber gestreut. Der schwarze Strand ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit rund um Vík í Mýrdal in Island. Das charmante Dörfchen ist ein perfekter Ausgangsort, um sie zu erkunden. Achtung, dieser Beitrag enthält sehr viele Fotos. Ich konnte mich einfach [...]

Skogafoss und Seljalandsfoss – Islands Wasserfälle im Winter

Von |18. September 2022|Europa, Fremdgegangen, Island, Reiseberichte|

Skogafoss und Seljalandsfoss im Winter - gewaltig rauschende Wassermassen stürzen über eine vereiste Felskante. Schwarz und Weiß sind die dominierenden Farbtöne bei unseren Besuchen an den mächtigen Wasserfällen an Islands Südküste. Wir sind gespannt darauf, diese beiden Touristenmagneten selbst zu erleben und zu entdecken. Seljalandsfoss an Islands Südküste Island im Winter - Fahrt von Reykjavik zum Seljalandsfoss Freitag, 18.03.22: Ein Blick auf die Straßenverhältnisse bei road.is verrät [...]

Reykjavik – Islands Hauptstadt im Winter

Von |15. September 2022|Europa, Fremdgegangen, Island, Reiseberichte, Übernachten|

Reykjavik - Islands Hauptsatd im Winter – ein Abenteuer erwartet uns. Während bei uns in Hamburg langsam der Frühling erwacht, reisen wir Richtung Norden ins Land der Vulkane und Gletscher.  Sonniger Tag in Reykjavik - Island im Winter Anreise von Hamburg nach Island über Kopenhagen Mittwoch, 16.03.2022: Um 06:30 Uhr parken wir das Auto im Parkhaus P 1 direkt am Terminal. Obwohl der Online Check-in bei SAS [...]

Dolomiten im Sommer – Wandern im Grödnertal

Von |23. Juli 2022|Europa, Fremdgegangen, Italien, Routen, Wandern|

Sommerwandern in den Dolomiten - während wir den steilen Anstieg kurz unterbrechen, weht uns der würzige Duft der bunt blühenden Almwiesen um die Nasen. Die Verschnaufpause auf den schmalen Steigen am Berg ist dringend notwendig. Nicht nur, um die schroffen Dolomitengipfel zu bewundern, die sich ringsherum auftürmen, sondern auch, um wieder Luft in die Lungen zu bekommen. Diese Klettersteige haben es wirklich in sich. Dolomiten im Sommer - [...]

Nach oben